Seiteninhalt:

Orthopädie und Unfallchirurgie

Bewegungsschmerzen aufspüren und behandeln: die Orthopädie.

Orthopädie

In der Regel Erkrankungen unserer Wirbelsäule oder Gelenke schmerzhaft und  Beeinträchtigen unsere Bewegungen. So stellt sich uns die Frage: Wie können wir unseren Patienten da am Besten helfen?

Eine sorgfältige Untersuchung ist die unverzichtbare Basis. Der menschliche Körper ist ein kompliziertes System. Muskeln, Sehnen, Faszien und Gelenke sind nicht getrennt voneinander zu betrachten, sie sind Teamspieler im Zusammenspiel des Bewegungsapparates. Symptome wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen  oder Funktionseinbußen werden möglicherweise gar nicht dort wahrgenommen wird, wo die körperliche Funktionsstörung liegt.

Zu Beginn unserer Behandlung steht die Lokalisierung der Beschwerdeursache im Zentrum. Wenn es gelingt die Erkrankung sicher zu lokalisieren, kann zielgerichtet behandelt werden. Durch unser breit gefächertes Fachwissen steht uns ein großes Angebot an medizinischen Verfahren zur Behandlung zu Verfügung. Wir behandeln an den Standorten Flörsheim, Hattersheim und Hofheim.

Unfallchirurgie

Bei Unfällen beim Sport, auf der Arbeit und im Haushalt kommt es zu Schäden am Bewegungsapparat. Damit diese nicht zu bleibenden Einschränkungen oder Dauerschäden führen ist eine sorgfältige Diagnostik und eine leitliniengerechte Therapie nötig.

Aufgrund unserer fachlichen Expertise sind wir zur Erstversorgung von Arbeitsunfällen an allen 3 Standorten in der Lagen. Sollten eine weiterführende BG-liche Behandlungen nötig sein, haben wir am Standort Flörsheim eine Durchgangsärztliche Zulassung. Diese erlaubt uns Arbeitsunfälle längerfristig zu behandeln.

Diagnostik

Unser Zentrum für Orthopädie bietet Ihnen sämtliche diagnostischen Möglichkeiten.

mehr …

Therapieformen

Orthopädische wie unfallchirurgische Erkrankungen können wir, abhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen und Wünschen, konservativ und operativ behandelt.

mehr …

Besondere Leistungen

Über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinaus bieten wir Ihnen ein großes Spektrum an Sonderleistungen (sogenannte „individuelle Gesundheitsleistungen“).

mehr …

Für Sportler

Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die Versorgung von Sportlern im Verletzungsfall aber auch bei überlastungsbedingten Erkrankungen von Sehnen, Gelenken und Muskeln.

mehr …

Für Kinder und Jugendliche

Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen sind besondere Fähigkeiten gefragt.

mehr …

Für Berufsgenossenschaften

Die Behandlung von Arbeitsunfällen stellt hohe Fachliche an Ansprüche.

mehr …

Arthrose

Arthrose ist der Verschleiß der Gelenke.

mehr …

Rückenschmerzen

Rückenbeschwerden sind eine der wichtigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland.

mehr …

Chirotherapie

Die manuelle Medizin ist zusammen mit der Chirotherapie eine medizinische Schule, die zur Behandlung angewendet wird, wenn Funktionsstörungen des Bewegungsapparates

mehr …

Operationen

Ambulant und stationär: Operationen nach Maß.

Als erfahrene Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Handchirurgen und Allgemeinchirurgen mit vielen Jahren an Erfahrung wägen wir stets zwischen nicht-operativen und operativen Behandlungsmethoden ab. Sollte eine Operation nicht zu vermeiden sein bieten die moderne Diagnostik und innovative Operationstechniken heute die Möglichkeit, durch eine punktgenaue Operation die Lebensqualität unserer Patienten deutlich zu verbessern.

Durch unsere Belegärztliche sowie Honorarärztliche Tätigkeit im Rotkreuz Krankenhaus Frankfurt sowie durch unsere Kooperation mit dem ambulanten OP Zentrum in Hofheim können wir neben kleineren ambulanten Eingriffen auch zahlreiche schwierigere Eingriffe unter komfortablen ambulanten und stationären Bedingungen anbieten.

Hüft- u. Knieimplantation

Die Implantation von Hüft- und Knieendoprothesen gehört mittlerweile zu den am besten standardisierten Operationsverfahren.

mehr …

Vorfußchirurgie

Für alle Probleme des Fußes die einer Operativen Behandlung bedürfen finden unsere Fußchirurgen eine individuelle Lösung.

mehr …

Arthroskopische Operationen

Die arthroskopische Versorgung von Knie und Schultergelenken ist aus der Orthopädie nicht mehr weg zu denken.

mehr …

Kreuzbandersatzoperationen

Das vordere Kreuzband ist ein wichtiger Stabilisator des Kniegelenkes.

mehr …

Schulterchirurgie

Ob Enge unter dem Schulterdach, eine Schulterverrenkung oder ein Riss von Muskeln an der Schulter, für die Schulter ist das Zusammenspiel vieler Faktoren nötig.

mehr …

Handchirurgie

Die Hände sind, wie kaum andere Teile des menschlichen Bewegungsapparates, äußerst wichtige Organe des Körpers.

mehr …

Verletzungen und Brüche

Nicht alle Knochenbrüche können im Gips behandelt werden.

mehr …

Implantatentfernungen

Nach einer Operativen Versorgung eines Knochenbruches verbleibt Häufig eine Platte Schrauben oder Drähte.

mehr …

Naturheilverfahren und Allgemeinmedizin

Naturheilverfahren und Allgemeinmedizin im Zentrum für Orthopädie Rhein-Main.

Naturheilverfahren erfassen den Menschen in seiner Gesamtheit und beziehen seine ganze Lebenswelt in Diagnose und Therapie ein. Sie sind sehr gut einsetzbar bei Funktionsstörungen von Kreislauf, Bewegungs- und Verdauungsapparat, im vegetativen und endokrinen System. Sie zielen auf Funktionsordnung und Wiederherstellung gestörter körpereigener Regulationssysteme.

 

Als Basis- und Ergänzungstherapie sind sie für alle Krankheitsformen und -phasen hilfreich, haben aber auch ihre Grenzen, je nach dem Grad der Regulationsstörung. Sie verwenden überwiegend Natur-gebende Umweltreize als Heilmittel, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu unterstützen. Sie zielen auf Funktionsordnung und Wiederherstellung gestörter körpereigener Regulationssysteme.

Auch für die komplementäre Schmerztherapie setzen wir Verfahren aus der Naturheilkunde ein.

Der Ansatz besteht darin, in der Tiefe eine Veränderung herbeizuführen, da es vieler Faktoren bedarf, dass ein chronischer Schmerz entsteht.

Wenn beispielsweise ein Kontrolllämpchen im Auto brennt, ist das der Hinweis, dass im System etwas nicht stimmt. Es nützt nichts, das Lämpchen auszutauschen, sondern man muss schauen, wo die Ursache in der Tiefe liegt.

Klassische Akupunktur

Punktgenau den eigenen Körper anregen.

mehr …

Homöopathie

Programmierung auf Selbstheilung unterstützen.

mehr …

Kinesiologie und Physioenergetik ®

Kinesiologie baut auf einer ganzheitlich orientierten Denkweise auf.

mehr …

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Der Mensch wird in seiner Gesamtheit betrachtet.

mehr …

Hypnose

Hypnose ist eine Therapiemethode, um mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren.

mehr …

Kinesiotaping

Durch Aufkleben an Muskeln und Gelenken wird eine Stabilisierung erreicht, ohne dass die Beweglichkeit eingeschränkt wird.

mehr …

Reisemedizinische Beratung

Bei aller Reiselustigkeit hilft eine gute Vorbereitung, dass Sie Ihre Reise genießen können und vor allem gesund wieder zurückkehren.

mehr …

Allgemeinmedizinische Behandlung

Selbstverständlich sind wir auch Ansprechpartner für alle Erkrankungen aus dem allgemeinmedizinischen Bereich.

mehr …